Abschied Pfarrer Poggel

Standing Ovations zum Abschied

Es ist ein Abschied, der nicht nur für die Bensheimer Katholiken sehr schmerzhaft ist: Nach 12 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit an der Bergstraße wurde am vergangenen Sonntag Pfarrer Harald Poggel im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kirche Sankt Laurentius verabschiedet. Sein Weggang markiert eine weitere Etappe auf dem sogenannten Pastoralen Weg im Bistum Mainz, der für viele Gemeinden tiefgreifende personelle und strukturelle Veränderungen mit sich bringt. Harald Poggels zukünftiger Wirkungsort wird der neu entstehende Pastoralraum Odenwaldkreis sein, dessen Leitung er übernehmen wird.

2010 war er nach Bensheim gekommen, um als Nachfolger von Karl Eberhard Pfarrer der Pfarrgemeinde Sankt Laurentius zu werden. Nach dem Tod von Thomas Groß wurde ihm 2013 für zwei Jahre zusätzlich die Leitung der Pfarrgemeinde Sankt Georg übertragen. Mit der Gründung der Pfarrgruppe Sankt Laurentius – Heilig Kreuz 2016 erweiterte sich sein Zuständigkeitsbereich um die katholische Auerbacher Kirchengemeinde. Daneben war er unter anderem Leiter des Pfarreienverbunds Bensheim und stellvertretender Dekan des Dekanats Bergstraße Mitte. Im Rahmen dieser Aufgaben hat Pfarrer Poggel in den vergangenen zwölf Jahren die Kirche in Bensheim auf verschiedenste Weise geprägt und bereichert.

Daher waren nicht nur sehr viele Gemeindemitglieder, sondern auch zahlreiche Gäste nach Sankt Laurentius gekommen, um gemeinsam Abschied zu feiern. Ausgehend vom Gleichnis vom barmherzigen Samariter nutze Harald Poggel im Anschluss an die Predigt die Gelegenheit, einige persönliche Worte des Dankes zu formulieren und gab den Anwesenden noch das Lied „Gib mir die richtigen Worte“ mit auf den Weg, die sich ihrerseits mit nicht enden wollendem Beifall und Standing Ovations bedankten.

Wertschätzung und Dankbarkeit kamen auch in den Grußworten am Ende des Gottesdienstes zum Ausdruck. Neben der Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert und Bürgermeisterin Christine Klein waren Dekanatsreferent Stefan Volk, Pfarrerin Almut Gallmeier von der evangelischen Stephanusgemeinde, Mariette Rettig von der Bensheimer Tafel und  Angela Schmidt von Pfarrgemeinderat von Sankt Georg gekommen, um Pfarrer Poggels Engagement in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu würdigen und symbolische Geschenke zu überbringen. Denn sein ausdrücklicher Wunsch war es, anstelle von Geschenken eine Spende für den Neubau der Kindertagesstätte Sankt Winfried zu leisten- ein Projekt, das ihn fast von Beginn seiner Zeit in Bensheim beschäftigt und nun kurz vor der Fertigstellung steht.

Den guten Wünschen schlossen sich aus der Pfarrgemeinde die Vertreter*innen in den verschiedenen Gremien, der ökumenische Seniorenkreis, die Ministranten sowie die Kinder- und Jugendschola an, die auch den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete.

In den verschiedenen Redebeiträgen kam immer wieder Harald Poggels lebendige, humorvolle und offene Art zur Sprache, aber auch sein rhetorisches und schauspielerisches Talent, mit dem er in den Gottesdiensten und darüber hinaus bei diversen Veranstaltungen die Menschen begeistert hat. Mit seinen Predigten, in denen er auch mitunter klare Worte zu politischen und kirchlichen Themen fand, ohne dabei zu moralisieren, aber auch in seinem sonstigen priesterlichen Wirken hat er die Herzen vieler Menschen erreicht. Bei allen Beteiligten war daher ein tiefes Bedauern spürbar, aber auch eine große Dankbarkeit, über lange Zeit einen großartigen Seelsorger in Bensheim gehabt haben zu dürfen.

Daher nutzten auch beim anschließenden Stehempfang auf dem Kirchvorplatz zahlreiche Menschen die Gelegenheit, sich persönlich von Pfarrer Poggel zu verabschieden. Wer dies noch nachholen möchte, hat dazu am 24. Juli die Gelegenheit, wenn auch in der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz im Gottesdienst um 9.30 Uhr Abschied gefeiert wird.