Ökumeneausschuss

Ökumeneausschuss

Der Ökumenausschuss der Stephanusgemeinde und der von St. Laurentius haben 1992 beschlossen, dass sie fortan gemeinsam beraten. Aktuell trifft sich der Ausschuss in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf. Es werden Fragen besprochen und Termine festgelegt, die beide Gemeinden betreffen. Darüber hinaus werden ökumenische Themen beraten.

Zu den Terminen gehören:

  • ökumenische Gottesdienste
  • Treffen von Konfirmanden und Firmlingen
  • Vortragsveranstaltungen
  • ökumenischer Gesprächskreis als Erweiterung des Ökumeneausschusses
  • Beteiligung an öffentlichen nicht-kirchlichen Veranstaltungen
  • Treffen von Gremien beider Gemeinden, sofern das nicht schon Selbstläufer sind (wie z.B. der ökumenische Seniorenkreis)

Zu den Themen gehören:

  • Kirchenverständnis
  • Kreuzestheologie

Weitere Themen werden in den Sitzungen beschlossen.

Die katholische Laurentiusgemeinde und die evangelische Stephanusgemeinde haben ihrer ökumenischen Zusammenarbeit einen neuen Impuls gegeben.

Sie erweiterten die Ökumeneausschüsse zu einem ökumenischen Gesprächskreis und laden dazu alle Interessierten ein. Der Gesprächskreis tagt drei Mal im Jahr und stellt sich drei Aufgaben:

  • Dem Austausch über theologische bzw. geistliche Themen;
  • der Planung einer gemeinsamen ökumenischen Veranstaltung im Jahr;
  • der Vernetzung und dem Austausch über die jeweils aktuelle Gemeindesituation.

Schon benannte Themen sind:

  • Kirchenverständnis
  • Kreuzestheologie