Osterkerzen

KfD-Frauen gestalten Osterkerzen

  Eine sehr alte Tradition an Ostern ist das Entzünden der  Osterkerze. In ihr vereinigen sich die Lichttraditionen von griechischer, jüdischer, römischer und christlicher Herkunft gleichermaßen. Dabei galt das Licht schon seither als Zeichen für das Leben.

Die frühesten Wurzeln hat die Osterkerze sowie die Lichtfeier zu Beginn der Osternacht im frühen Christentum, wo man mit zahlreichen Kerzen die Feier des Gottesdienstes in dieser Nacht erhellte.

Die Frauen der KfD gestalteten Osterkerzen, die am Gemeindetag (29.03.) und ab April nach den Gottesdiensten verkauft werden.