Moria

Notleidenden helfen – Geflüchtete aufnehmen!

Um auf das Leid der Flüchtlinge in Griechenland aufmerksam zu machen und der Forderung nach schneller Hilfe für die vielen notleidenden Menschen Ausdruck zu verleihen, hat sich die katholische Kirche in Bensheim der Pax Christi- Kampagne „Kein Weihnachten in Moria“ angeschlossen. „Moria“ weiterlesen

Familienkirche Erntedank

Familienkirche zum Erntedankfest: Vom Heiligen Franziskus lernen

Alljährlich feiert die Kirche am 4. Oktober den Gedenktag des Heiligen Franziskus, der als Anwalt der Armen und für seine Liebe zur Natur bekannt ist. Sein berühmter „Sonnengesang“ ist ein Lob auf die Schöpfung und die Geschöpfe.

Der Heilige Franz von Assisi stand deshalb auch im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes, zu dem das Team der Familienkirche am Erntedankfest eingeladen hatte. Passend dazu wurden auch die Bilder, die im Rahmen der Malaktion anlässlich der „Laudato- Si“- Aktionswoche entstanden sind, vorgestellt.

Laurentiusbrote statt Pfarrfest

„Laurentiusbrote“ statt Pfarrfest

Die „Laurentiusbrote“, die am letzten Augustwochenende in den Gottesdiensten gesegnet und anschließend gegen eine Spende abgegeben wurden, haben einen Erlös von 900 € erbracht.

Im Namen der Pfarrgemeinde übergaben Heike Schader und Ulrike Meyer die Spende an Björn Metzgen, den Leiter des Zentrums der Wohnungslosenhilfe. Das Geld fließt in die Renovierung des „Laurentius- Appartements“, an dessen Finanzierung unsere Pfarrgemeinde schon beim Bau des Zentrums vor 20 Jahren beteiligt war.

Allen an der Aktion Beteiligten sowie den Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt!

Projekte

St. Laurentius sammelt für Hilfsprojekte

Der Verkauf von Wohlfahrtsmarken nach den Gottesdiensten dient dem Bau eines Brunnens in Hoima / Uganda. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2.600 €. Das Projekt läuft das ganze Jahr über und wird von Kolping international begleitet. Auch der Erlös des „Dauerflohmarktes“ im Eingangsbereich des Pfarrzentrums kommt dem Projekt zugute. „Projekte“ weiterlesen

Familienkirche am Lagerfeuer

Familienkirche: Gottesdienste im Freien

Über den Sommer hinweg hat die Familienkirche zahlreiche Gottesdienste im Freien gefeiert. Besonders gut angenommen wurden dabei die „Gottesdienste auf der Picknickdecke“, die an der Bleiche und im Hospizgarten stattgefunden haben. Außerdem haben sich die an die Kirchen angrenzenden Pfarrwiesen als neue Gottesdienstorte etabliert, bei uns wurden dort die Gottesdienste am Lagerfeuer gefeiert.

MiniQuiz

Ministranten-Quiz  2020  von  St. Laurentius  Bensheim

Gewinnerinnen des diesjährigen Ministrantenrätsels sind L. Hunger und Julia Schäffer. Auf dem Foto sieht man die Preisübergabe im Gottesdienst am Sonntag, den 16. August, durch Sophie Arnold, die für das Quiz maßgeblich zuständig war. „MiniQuiz“ weiterlesen

Quo Vadis

Quo vadis – wohin gehst du

Das fragten sich die Christen in ihren Anfangszeiten und genau das fragen wir uns auch heute zur Zeit des Pastoralen Weges.

Kirchenaustritten, Entfremdung und vielleicht auch Resignation will der pastorale Weg Engagement, Verantwortung und ein Bewusstsein für das Geschenk der Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft, das wir bei der Taufe bekommen haben, entgegensetzen.

„Quo Vadis“ weiterlesen

Ostersteine

Hier sind einige Eindrücke zur Ostersteine-Aktion, zu der die katholischen und evangelischen Gemeinden der Stadt Bensheim eingeladen hatten. Über die vielen kreativen Steine, die ausgelegt wurden und die Fotos, die uns zugesendet wurden, haben wir uns sehr gefreut! Ein großes DANKESCHÖN an alle, die mitgemacht haben.

 

Karwoche

Feier der Heiligen Woche

An allen Tagen der Heiligen Woche sind wir miteinander im Gebet verbunden bei den Hausgottesdiensten , bei der Mitfeier von Gottesdiensten im Fernsehen , Radio oder Internet , im persönlichen Gebet oder durch das aneinander Denken.
Auch wird es in den kommenden Tagen wieder kleine Videoimpulse geben, die Videobotschaft zu Ostern finden Sie hier. Für die Hausgottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern haben wir Vorlagen erstellt, die Sie dafür verwenden können. „Karwoche“ weiterlesen