Ökumenischer Seniorenkreis Weststadt: Tagesausflug Wiesbaden

Einen Tagesausflug, unter der Organisation und Leitung von Carola Unrath, unternahm der Ökumenische Seniorenkreis Weststadt mit einem „proppenvoll“ besetzten Reisebus in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden.
Der Ausflug begann an der bezaubernden Biebricher Uferpromenade, von der man in wenigen Gehminuten direkt zum ersten Highlight auf der Strecke gelangte, dem Schloss Biebrich. Eines der bedeutendsten Barock-Schlösser entlang des Rheins .
Pünktlich startete anschließend das Passagierschiff zur Panorama Rundschiffsfahrt auf dem Rhein. Bei strahlendem Spätsommerwetter konnten die Fahrgäste die Gegend aus einer anderen Perspektive bewundern und den Ausblick auf den Hafen Schierstein genießen.
Ein sehr schmackhaftes Mittagessen wurde später auf der Schlossterrasse, wo einst die Fürsten und Herzöge von Nassau residierten, im historischen Ambiente eingenommen. Um die Wartezeit zur nächsten Etappe zu verkürzen schloss sich ein Sektumtrunk im Schlosspark in froher Laune an.

Mit der Bimmelbahn ging es unter dem Motto „Hessisches Gebabbel“ durch Wiesbaden und um Wiesbaden herum weiter. Dabei sahen und hörten die Mitfahrenden Wissenswertes, Interessantes und Kurioses aus der Landeshauptstadt. Die unterhaltsame Hörspieltour führte unter anderem vorbei am Kurhaus, Spielcasino und eindrucksvollen Nobelvillen. Ein Zwischenstopp erfolgte an der griechischen Kapelle mit ihren fünf vergoldeten Zwiebelkuppeln, die im russisch-byzantinischen Stil erbaut wurden.
Die eindrucksvolle Sightseeingtour endete durch eine nostalgische Holzdrehtür zu einem echten Wiener Kaffeehaus. Dem Auge der Bensheimer eröffnet sich dort eine Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Kulinarisch verwöhnt und voll des Lobes für die bemerkenswerten Eindrücke, die dieser interessante Ausflug hinterlassen hatte, fuhr der Ökumenische Seniorenkreis wieder in Richtung Heimat