Seniorenkreis

Ökumenischer Seniorenkreis

Im Januar 1969 begann die neue Weststadtpfarrei Sankt Laurentius mit der Organisation von Seniorennachmittagen, damals noch im Kolpinghaus.

Ab 1973 wurden die Treffen von den beiden Bensheimer Weststadtpfarreien St. Laurentius ( kath. ) und Stephanusgemeinde ( ev. ) als gemeinsame ökumenische Seniorennachmittage eingeführt.

Bis zum Bau des Pfarrzentrums der Laurentiusgemeinde anno 1981 fanden alle Treffen in den Räumen der Stephanusgemeinde statt. Danach wechselte der Ort vierteljährlich. Helferinnenkreise beider Gemeinden betreuen bis heute die geselligen Nachmittage im Wechsel.

Zum Programm der Seniorentreffen gehören außer der regelmäßigen Kaffeetafel mit Gesprächsaustausch gemeinsames Singen, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, besinnliche Themen, ökumenische Gottesdienste, besondere Feiern, Lichtbildervorträge und vieles andere.

Einmal jährlich führt die Gemeinde Sankt Laurentius für alle Senioren der Weststadt und Freunde einen Ausflug mit kulturellem Programm, einer Andacht und geselligem Ausklang durch.

Sehr beliebt sind auch Ausflüge in die nähere Umgebung.

Die Seniorennachmittage finden zur Zeit an einem Mittwoch im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr im viermonatigen Wechsel im Haus der Stephanusgemeinde in der Eifelstraße und im Pfarrzentrum in der Tannenbergstraße statt. Seniorinnen und Senioren beider Gemeinden sind hierzu herzlich willkommen.

Über die Treffen wird stets in den Mitteilungsblättern der Gemeinden und in der örtlichen Presse, siehe auch Vereinsspiegel, rechtzeitig informiert.

Eine weitere Aktion der Gemeinde für Senioren und Seniorinnen ist zum Beispiel auch einmal im Jahr das ökumenische Gemeindefest.

Kontaktadressen:
Carola Unrath: Tel.: 68677
Pfarrbüro St. Laurentius: Tel.: 4160
Stephanusgemeinde: Tel.: 66166
Fahrdienst: Tel.: 68161